Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Bienen leben gefährlich

Nein, so schlimm wie in Baden-Württemberg ist es in Brandenburg nicht. Am Oberrhein war es im April wegen des Giftes Clothianidin zu einem massenhaften Bienensterben gekommen. Doch auch in Brandenburg sind nach Angaben des Landesverbands brandenburgischer Imker im vergangenen Winter 22 Prozent der Völker ausgefallen. "Das liegt über dem langjährigen Durchschnitt von 15 Prozent", so Verbandschef Reiner Gabriel. In Brandenburg steht gentechnisch veränderter Mais im Verdacht für das erhöhte Bienensterben verantwortlich zu sein.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK