Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Come together bei Planet Diversity

Warum lehnen die Menschen überall auf der Welt die Gentechnik ab? Mehrere RednerInnen stellten heute morgen auf der Konferenz Planet Diversity ihre Sicht der Dinge dar. In Indien, berichtete der just eingetroffene Referent, fürchtet man die Gentechnik nicht nur, weil sie eine Bedrohung der Biodiversität und der traditionellen Medizin bedeutet, sondern auch, weil sie Abhängigkeiten schafft und keine Lösung für das Hungerproblem bietet.

Die Vertreterin aus Kolumbien sieht die 27 Maissorten ihrer Region durch die Gentechnik bedroht. Derweil fürchtet man in Russland das schlecht funktionierende Kontrollsystem, obwohl es dort noch keinen GVO-Anbau gibt. Der Austausch zwischen den Aktiven der Länder motiviert. Auch wenn er nicht immer ganz einfach ist. Spontan werden Übersetzungen improvisiert, wenn nicht alle die gleiche Sprache sprechen. Aber dann geht’s weiter mit dem „Voneinander-lernen“.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK