Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Verordnung über die Gute fachliche Praxis in Kraft

Nach dem Gentechnikgesetz ist nun auch die Gute fachliche Praxis bei der Erzeugung gentechnisch veränderter Pflanzen in Kraft getreten. Die Verordnung enthält Anbauregeln für Landwirte, die gentechnisch veränderten Mais anbauen wollen. Geregelt sind Absprachen zwischen Nachbarn, Sicherheitsabstände, Umgang mit Lagerung und Transport sowie Informations- und Auskunftspflichten. Einige der Regelung treten erst ab dem 1. Oktober 2008 in Kraft, so beispielsweise die Auskunftspflicht gegenüber dem Nachbarn sowie die Pflicht des Gentechnik-Anbauers, sich bei der zuständigen Behörde über einen Konflikt mit Naturschutzauflagen zu erkundigen.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK