Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

BASF macht Druck auf EU-Kommission wegen Gentech-Kartoffel

In einem offenen Brief an EU-Umweltkommissar Stavros Dimas forderte BASF heute, "den Zulassungsprozess ohne weitere Verzögerungen einzuhalten und den kommerziellen Anbau von Amflora in Europa zu genehmigen." Die Frage ist nur, wer ausser BASF vom Anbau der Gentech-Kartoffel profitiert. Die Industrie hat laut einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen längst eine konventionelle Sorte entwickelt, die den gewünschten Stärke-Anteil produziert. Für Menschen stellt die Gentech-Kartoffel eine Gefahr dar, denn sie enthält ein Antibiotika-Resistenz-Gen, das auch in der humanmedizinschen Therapie verwendet wird. Die Grünen fordern daher die Bundesregierung als auch die EU-Kommission auf, nicht vor der Industrie einzuknicken.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK