Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Gentech-Kartoffel wird vorerst nicht kommerziell angebaut

Die BASF-Genkartoffel Amflora wird dieses Jahr nicht kommerziell angebaut. Grund ist der verzögerte EU-Zulassungsprozess für die Knolle, die nicht für den Verzehr gedacht ist, sondern wegen ihres höheren Stärkegehalts in der Industrie zum Einsatz kommen soll. "Wir sind jetzt schon im März. Im Februar hätten wir die Entscheidung der EU für die Planungen mit den Landwirten benötigt", sagte eine BASF-Sprecherin. Die Gentech-Kartoffel enthält ein antibiotikaresistente Marker-Gen und ist deshalb sehr umstritten. Gemäß EU-Recht dürfen derartige Gen-Konstrukte seit 2004 keine Zulassung mehr erhalten.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK