Anläßlich der Bundestagsabstimmung über ein neues Gentechnikgesetz forderte die Initiative "Gendreck weg" am Mittwoch ein Anbauverbot für alle gentechnisch veränderte Organismen (GVO), also gentechnisch manipulierte Pflanzen. "Das vorgelegte Gesetz schützt uns nicht vor der Risikotechnologie. Deshalb sehen wir es als Akt der Selbstverteidigung an, GVO-Felder von der schädlichen Saat zu befreien", erklärte der Imker und Aktivist Michael Grolm. Bereits 400 Menschen hätten mit öffentlichen Erklärungen angekündigt, manipulierten Mais der Sorte Mon810 unschädlich zu machen.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz