Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Frankreich verhängt Anbauverbot für den MON 810

Frankreich hat die EU-Schutzklausel für den Anbau des Gentech-Mais MON 810 in Anspruch genommen. Der Wissenschaftsausschuss der Regierung hatte am Mittwochabend Sicherheitsbedenken bezüglich des Anbaus geäußert. Auch in Griechenland, Ungarn, Österreich, Polen und der Schweiz ist der Anbau des MON 810 verboten. In Deutschland ist der der Gentech-Mais der Firma Monsanto zwar umstritten, im Dezember hatte Landwirtschaftsminister Horst Seehofer ein Vertriebsverbot für Deutschland jedoch aufgehoben. Der Gentech-Mais darf dieses Jahr hierzulande also wieder angebaut werden, obwohl es ernsthafte Bedenken gibt. So hatte das Naturschutzamt den unzulänglichen Überwachungsplan Monsantos kritisiert. Laut Frankfurter Rundschau würde das Bundesumweltministerium ein generelles Verbot für den Anbau von gentechnisch verändertem Mais grundsätzlich begrüßen.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK