Nachdem ihre Zulassung für den Anbau bereits im Rat der EU-Agrarminister vorerst scheiterte, wird morgen im zuständigen Regelungsausschuss ein Vorschlag der EU-Kommission zur Zulassung der gentechnisch veränderten Stärkekartoffel Amflora als Futtermittel diskutiert. Erstmalig in der Geschichte der GVO-Zulassungen in der EU soll mit dieser Futtermittelzulassung gleichzeitig erlaubt werden, dass sich Spuren der gentechnischen Veränderungen bis zu einem Verschmutzungswert von 0,9 Prozent auch in Lebensmitteln wieder finden dürfen, obwohl diese Genkonstrukte nicht auf ihre Lebensmitteltauglichkeit geprüft und nicht als Lebensmittel zugelassen sind.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz