Der Imkerbund kritisierte die geplante
Novellierung des Gentechnikrechts. Die von der Bundesregierung vorgesehenen Regelungen seien bei weitem nicht ausreichend. Beim Anbau genveränderter Pflanzen müsse sichergestellt werden, dass sich deren Pollen nicht später im Honig wiederfänden. Die Mehrheit der Imker lehne zudem die sogenannte grüne Gentechnik komplett ab. Wichtigstes Ergebnis in der Vertreterversammlung am Samstag war die einstimmige Verabschiedung eines gemeinsamen Positionspapiers zur Grünen Gentechnik.