Im Bundesrat in Berlin stand am Freitag das neue Gentechnikgesetz auf der Tagesordnung. Greenpeace fordert, dass das bislang gültige Gesetz unbedingt neuen Gegebenheiten angepasst werden muss. Das hätte sich gerade in diesem Jahr gezeigt: Der illegale Anbau von Gen-Mais in Brandenburg, der Anbau in Naturschutzgebieten, Kompetenzwirwarr bei der Überwachung und Abwehr neuer Umweltrisiken sowie fehlende Rechtssicherheit für Imker legten erhebliche Mängel in der praktischen Anwendung des alten Gesetzes offen.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz