Nach Einschätzung des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW)
wird der heute vom Bundeskabinett beschlossene Entwurf für ein neues Gentechnikgesetz den Parlamenten nach der Sommerpause jede Menge Arbeit bescheren. "Der Versuch, den Sympathien der Kanzlerin für die Agro-Gentechnik gerecht zu werden und trotzdem den Ansprüchen der Verbraucher und dem Schutz gentechnikfreier Lebensmittelerzeugung zu genügen, hat etliche Unzulänglichkeiten verursacht", befindet Dr. Felix Prinz zu Löwenstein, Vorsitzender des BÖLW. "Bundesrat und Bundestag sind jetzt gefordert, diese Verwerfungen zurecht zu biegen".