Mit seiner gentechnisch veränderten Stärkekartoffel Amflora hat der Chemiekonzern BASF kein Glück. Erst verweigerten die EU-Umweltminister dem Chemieunternehmen die europaweite Zulassung für den kommerziellen Amflora-Anbau. Wenige Tage später musste die BASF die auf einen Kartoffelacker in Zepkow (Mecklenburg-Vorpommern) ausgebrachten Amflora-Knollen vernichten. Die gentechnisch veränderten Knollen waren "versehentlich", wie die BASF mitteilte, auf dem falschen Acker gelandet.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz