Schöner Erfolg für alle Umweltschützer: Der EU-Umweltministerrat in Luxemburg hat heute keine Entscheidung über die Zulassung der gentechnisch veränderten Kartoffel der Firma BASF getroffen. Damit gibt es weiterhin keine Zulassung einer gentechnisch veränderten Pflanze seit 1998. BASF wollte ursprünglich noch in dieser Saison mit dem kommerziellen Anbau beginnen. Umweltminister Gabriel hat sich gegen eine Abstimmung ausgesprochen, solange die Risiken eines Anbaus der "Amflora" nicht geklärt sind. Innerhalb der EU-Kommission gibt es Sicherheitsbedenken wegen einer Antibiotika-Resistenz der Kartoffel. Gabriel muss nun auch in Deutschland die Gefahren der Gentechnik minimieren und sich in den nächsten Wochen für ein gutes Gentechnikgesetz stark machen.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz