Vor wenigen Tagen hatte der Bund den Handel mit gentechnisch verändertem Mais der Sorte MON 810 gestoppt. Allerdings gelten der Anbau und die Verarbeitung noch als zulässig. Jetzt aber bekommen die betroffenen Bauern Schwierigkeiten. Sie sollen die Pflanzen unterpflügen. Der NABU hatte wegen möglicher Risiken für Schmetterlinge durch den MON 810 mit einer Klage gedroht. „Der vom NABU erwirkte Anbaustopp des Genmaises ist ein wichtiger Erfolg für den Naturschutz und den Erhalt der Artenvielfalt. Genpflanzen gehören nicht in Schutzgebiete“, sagte NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz