Die Bundesregierung will den Anbau der insektenresistenten Genmais-Variante "Mon 810" nicht regional begrenzen. Das Landwirtschaftsministerium dementiert Berichte über eine angebliche Weisung, die Genpflanzen dürften nur dort wachsen, wo entsprechende Schädlinge leben. Eine Sprecherin sagte der FR, das sei "kein Inhalt des Erlasses" vom 26. April an das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, der die Auflagen für den Anbau regelt. Zuvor hatte die Welt berichtet, "Mon 810" dürfe "mit sofortiger Vollziehung" nur angebaut werden, wo der Falter Maiszünsler fliegt. Nach FR-Informationen soll der Passus nachträglich aus dem Erlass gestrichen worden sein.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz