Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Stoppt EU-Kommission die Gentech-Kartoffel?

"Die EU-Kommission stimmt dem Inverkehrbringen nicht zu", sagte Ursula Huber, Pressereferentin im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz über die genveränderte Kartoffel "Amflora". Genehmigungsfähig wäre höchstens ein Freisetzungsversuch, doch der dürfe sich nur auf wenige Quadratmeter beschränken, nicht aber auf insgesamt 150 Hektar wie geplant. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) bestätigte dies auf Nachfrage jedoch nicht. Das BVL sei diejenige Behörde, die einen Versuch genehmigen müsse.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK