Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Generelles Verbot des Anbaus von MON 810 Genmais gefordert

Der Verbraucherzentrale Bundesverband begrüßt die Entscheidung des Bundessortenamtes, den Anbau von Genmais-Sorten auf Grundlage des Typs MON 810 wegen rechtlicher Bedenken vorerst nicht zuzulassen. "Aber selbst wenn die rechtlichen Rahmenbedingungen erfüllt wären, gehören diese Sorten nicht in die Umwelt", so der Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbandes Prof. Dr. Edda Müller. Wegen seiner negativen Auswirkungen auf das Ökosystem stünden Nutzen und Risiken in keinem vertretbaren Verhältnis, so Edda Müller. Der Verbraucherzentrale Bundesverband fordert daher ein generelles Verbot für diese Sorten.

Bundesverbraucherzentrale

AbL begrüßt Nichtzulassung von Genmais-Sorten des Konzerns Monsanto. [56 KB, pdf-Dokument, 01/06/2005]

Dokumente und Studien zum MON 810

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK