Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Monsanto muss GVO-Mais Testergebnisse veröffentlichen

"Das Oberverwaltungsgericht Münster hat gestern das Urteil des Verwaltungsgerichts Köln bestätigt, nach dem der weltgrößte Saatgut- und Chemiekonzern Monsanto seinen Testbericht über die Maissorte MON 863 veröffentlichen muss. Damit bestätigt das Gericht, dass Transparenz im Verbraucherschutz Vorrang vor privaten Interessen hat," erklärt Friedrich Wilhelm Graefe zu Baringdorf, Europaabgeordneter für Bündnis 90/ Die Grünen.Monsanto hatte die Herausgabe des Berichts zur Überprüfung der Tauglichkeit des MON863 als Lebensmittel bisher verweigert.

Reuters: Urteil - Geschäftsgeheimnis gilt bei Gentechnik nur eingeschränkt

Grüne im Europaparlament: Ministerrat sollte gegen Zulassung von MON 863 stimmen [92 KB, pdf Dokument]

Dokumente und Studien zum MON 863

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK