Die Europäische Kommission hat heute das Inverkehrbringen der gentechnisch veränderten Maissorte MON 863 für die Einfuhr und die Verarbeitung zu Tierfutter genehmigt. Die Entscheidung erstreckt sich weder auf die Verwendung als Lebensmittel noch auf den Anbau. Der Mais wurde von Monsanto so verändert, dass er gegen den Maiswurzelbohrer resistent ist. Die Genehmigung wurde Monsanto für 10 Jahre erteilt.
derStandard: Gen-Mais in Kürze auch auf dem Esstisch?
nachrichten.ch: Zulassung ohne Einigkeit