Wir nehmen Datenschutz ernst! Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein. Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Das weltweit größte Saatgutunternehmen Monsanto könnte wegen falscher Versprechungen Ärger bekommen. In der Kritik steht Monsantos gentechnisch veränderte Soja „Roundup Ready 2“, die seit 2009…
Im Zusammenhang mit dem Saatgutskandal wurden strafrechtliche Vorermittlungen gegen den neuen Bundespräsidenten eingeleitet. Wegen Verstoßes gegen das Gentechnikgesetz hat die Staatsanwaltschaft…
Bei der Großveranstaltung zum Thema Gentechnik in Lebensmitteln des Teigwarenherstellers Alb-Gold unterstrich die Politik ihr Desinteresse. Trotz Einladung ist kein einziger politischer Vertreter zur…
Bayer Crop Science Brasilien zieht überraschend seinen Antrag auf Zulassung des Gentechnik-Reises "Liberty Link 62" zurück - erstmal vorläufig. Der Konzern reagiert damit auf die Skepsis von…
Ein Fall aus Baden-Württemberg zeigt die Folgen des Saatgutskandals für einen betroffenen Landwirt. Er hatte das mit Gentechnik verunreinigte Mais-Saatgut im Frühjahr ausgesät und musste nun 32,5…
Zum Auftakt des Bauerntages fordert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Gerd Sonnleitner einen lockereren Umgang mit Gentechnik in Deutschland. Verunreinigungen mit gentechnisch veränderten…
Sechs gentechnisch veränderte Maislinien sollen in der EU zugelassen werden, geht es nach den Herstellern Syngenta, Pioneer und Monsanto - und nach der Bundesregierung. Gestern stimmte der deutsche…
Am Mittwoch wird der neue Bundespräsident durch die Bundesversammlung gewählt. Bei Gentechnik-Kritikern dürfte der Kandidat der schwarz-gelben Koalition, Christian Wulff, auf wenig Zustimmung stoßen.…
Die mündliche Verhandlung um das Gentechnikgesetz gestern in Karlsruhe lief gut für die gentechnikkritische Bewegung: Draußen demonstrierten betroffene Landwirte, Gärtner, Imker sowie…
Heute wurde Strafanzeige gegen die niedersächsische Landesregierung erstellt. Der Grund: Die Landesregierung hat nicht unverzüglich gehandelt, um Verstöße gegen das Gentechnikrecht zu verhindern. Das…