6925 Treffer:
6451. Neues Standortregister klärt über Gen-Felder auf  
Datum: 04-02-05
Der erste kommerzielle Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen steht in diesem Frühjahr bevor: 44 Landwirte planen auf 92 Flächen in Deutschland den Anbau von Gen-Mais. Noch ist die Fläche…  
6452. Gentechnikfreie Zone als Markenzeichen der Stadt Darmstadt  
Datum: 04-02-05
Die Stadt will weiterhin konsequent darauf einwirken, dass Darmstädter Landwirte und Pächter landwirtschaftlicher Flächen weiterhin in gentechnikfreier Zone produzieren. Stadtrat Klaus Feuchtinger…  
6453. Treffen der "GVO-freien Regionen" in Florenz  
Datum: 03-02-05
Die sogenannte Grüne Gentechnik sorgt nicht nur in Deutschland für Diskussionsbedarf. Auch in den europäischen Nachbarstaaten formiert sich der Widerstand gegen den Anbau gentechnisch veränderter…  
6454. Beobachtung der Gentechnik beschlossen - Monitoringverordnung soll in Kraft treten  
Datum: 03-02-05
Das Bundeskabinett hat am Montag den Entwurf einer Verordnung über die Beobachtung von Produkten, die aus gentechnisch veränderten Organismen bestehen oder solche enthalten, beschlossen."Damit hat…  
6455. Bundesverfassungsgericht soll Gentechnik-Gesetz kippen - Gesetz tritt heute in Kraft  
Datum: 03-02-05
Sachsen-Anhalt will mit einer Verfassungsklage "auf jeden Fall" gegen das Gentechnik-Gesetz der Bundesregierung vorgehen. Das sagte der Magdeburger Wirtschaftsminister Horst Rehberger der WELT. Das…  
6456. Gentechnikfreie Region "Krakow am See/Nebel" tagte  
Datum: 03-02-05
Für ein weiteres Jahr haben die Landwirte der gentechnikfreien Region "Nebel/Krakow am See" eine Selbstverpflichtung unterschrieben, auf ihren Flächen keine gentechnisch veränderten Organismen (GOV)…  
6457. Landwirte der Gentechnikfreien Region Neckar-Alb suchen die Koalition mit dem Verbraucher  
Datum: 03-02-05
450 Landwirte haben bereits die Erklärungen unterschrieben, in denen sie sich zum Verzicht auf gentechnisch verändertes Saatgut verpflichten. 16 000 Hektar werden von ihnen bewirtschaftet. Die…  
6458. Europarat fordert strikte Regelungen für den Einsatz von Gentechnik in Landwirtschaft und Ernährung  
Datum: 02-02-05
Die Parlamentarische Versammlung des Europarats fordert eine Kennzeichnung von gentechnisch verändertem Saatgut an der technischen Nachweisgrenze von 0,1 Prozent. Diese Position formulierten die…  
6459. Wir sind so frei! Bio Austria startet große Initiative für gentechnikfreies Essen  
Datum: 02-02-05
Österreichs Bauern haben ein großes, gemeinsames Ziel: Felder und Äcker müssen gentechnikfrei bleiben. So auch in Oberösterreich, wo jetzt die Initiative "Wir sind so frei...und wachsen ohne…  
6460. Umfrage zeigt: Genfood unerwünscht  
Datum: 02-02-05
Gentechnik in Lebensmitteln wird von einer deutlichen Mehrheit abgelehnt. Bei einer Umfrage von Studenten der Universität Hohenheim im Landkreis Reutlingen sprachen sich 70 Prozent der Befragten…  
Suchergebnisse 6451 bis 6460 von 6925

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK