Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
158 Treffer:
141. China: Agrogentechnik soll Abhängigkeit verringern  
Datum: 20-03-25
Das chinesische Landwirtschaftsministerium hat fünf weitere genom-editierte Getreidesorten für den Anbau zugelassen, darunter erstmals eine mit neuen gentechnischen Verfahren (NGT) veränderte  
142. Keine Gentechnik-Werbung durch „German Food Partnership“  
Datum: 03-03-14
Mit knapp sechs Millionen Euro fördert das Entwicklungsministerium die ersten Projekte der „German Food Partnership“. Sie sollen Kleinbauern in Afrika und Asien bei der Erzeugung von  
143. Baysanto: USA und Russland wohl einverstanden  
Datum: 12-04-18
Fast 20 der rund 30 relevanten Kartellbehörden hat Bayer inzwischen im Boot. Und die Einkaufsliste des Chemiekonzerns BASF wird immer länger. Nach dem Willen der US-Wettbewerbshüter soll BASF nun  
144. 7.000 US-Amerikaner mit Leuchtpflanzen im Vorgarten  
Datum: 30-05-13
Pflanzen, die in der Dunkelheit leuchten – bald in vielen Küchen und Vorgärten? Zumindest für US-Amerikaner könnte das bald Realität werden, hoffen drei Biotech-Unternehmer in Kalifornien. Über eine  
145. Wie weit fliegen Pollen?  
Datum: 25-10-05
Das Zentrum für Umweltforschung an der Universität Bremen hat ein Computermodell entwickelt, mit dem die Ausbreitung von transgenem Raps simuliert wird. Betrübliche Erkenntnis: Manipulierte Sorten  
146. Forschungsprojekt PRICE: „Stimmung für Gentechnik“  
Datum: 26-03-15
Ein von der EU finanziertes Forschungsprojekt sollte herausfinden, ob Koexistenz von Feldern mit und ohne Gentechnik möglich ist. Das letzte Woche veröffentlichte Ergebnis: alles kein Problem, neue  
147. CRISPR als Teil der Synthetischen Biologie  
Datum: 28-01-16
… oder Investorennetzwerken in…  
148. Auch neue Gen-Schere schneidet ungenau  
Datum: 17-04-20
Von der als Crispr/Cas12a oder Cpf1 bekannten Gen-Schere hieß es, sie arbeite präziser als das übliche Crispr/Cas9 System. Wissenschaftler der Universität von Iowa haben nachgewiesen, dass auch die  
149. Synthetische Biologie: Vanille statt Weltrettung  
Datum: 30-04-15
Synthetische Biologie – von Kritikern teils als „extreme Gentechnik“ bezeichnet – bietet viele neue Möglichkeiten, kann aber auch der biologischen Vielfalt schaden. Zu diesem Schluss kommt ein im  
150. Crowdfunding-Plattform: Keine Gentechnik als Belohnung  
Datum: 05-08-13
Die populäre Crowdfunding-Plattform „Kickstarter“ hat ihre Richtlinien geändert. Künftig dürfen Kreative, die über die Seite Geld von anderen Nutzern für ihre Arbeit bekommen, keine gentechnisch  
Suchergebnisse 141 bis 150 von 158

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK