6947 Treffer:
211. Frankreich: Wer ließ eine Agentur Stimmung für Glyphosat machen?  
Datum: 15-07-22
Ein französischer Journalist hatte 2016 und 2017 für eine Agentur Texte verfasst, die Stimmung für Glyphosat und gegen die Krebsforschungsagentur IARC machen sollten. Die Agentur ist inzwischen…  
212. Argentinien: Provinzrichter verbietet den Anbau von Gentech-Weizen  
Datum: 13-07-22
Ein Richter hat den Anbau von gentechnisch verändertem HB4-Weizen der Firma Bioceres in der argentinischen Provinz Buenos Aires vorerst verboten. Zuerst müsse eine Kommission gebildet werden, die…  
213. Patentrecht: Wem gehören natürlich entstandene Gene?  
Datum: 08-07-22
Gentechnik-Konzerne lassen sich nicht nur gentechnisch veränderte Pflanzen patentieren, sondern auch zufällig durch Mutation entstandene Gen-Varianten natürlicher Pflanzen. Das belegt ein Bericht des…  
214. Glyphosat im Honig: Landwirt muss Imker entschädigen  
Datum: 06-07-22
###UPDATE### Das Landgericht Frankfurt/Oder hat ein Agrar-Unternehmen dazu verurteilt, Schadensersatz an einen Imker zu zahlen. Das von dem Unternehmen eingesetzte Herbizid Glyphosat hatte den Honig…  
215. Ukrainekrieg: Argentinien hofft auf Markt für Gentechnik-Weizen  
Datum: 30-06-22
Der angeblich dürretolerante HB4-Weizen des globalen Agrarunternehmens Bioceres darf in seinem Stammland Argentinien nun ohne Einschränkungen angebaut und vermarktet werden. Den Import des…  
216. Bayer verliert: Oberstes US-Gericht weist Glyphosatklagen ab  
Datum: 27-06-22
Wie erwartet ist auch der zweite Versuch des Agrarchemiekonzerns Bayer gescheitert, die Welle Zehntausender Produkthaftungsklagen wegen seines glyphosathaltigen Unkrautvernichters „Round Up“ vom…  
217. Urteil: US-Umweltbehörde muss Glyphosat-Risiken neu bewerten  
Datum: 22-06-22
Schlechte Zeiten für die Bayer AG: Ein amerikanisches Berufungsgericht hat am Freitag eine vorläufige Zulassung des Unkrautvernichters Glyphosat durch die US-Umweltbehörde EPA wegen "gravierender…  
218. Versuchsanbau von Vitamin D-Tomate in England  
Datum: 18-06-22
Wissenschaftler des britischen John Innes Centre haben Tomaten mit dem gentechnischen Verfahren Crispr/Cas9 so verändert, dass sie in Früchten und Blättern Vitamin D anreichern. Im Juni starten erste…  
219. Wird EU-Kommission herbizidtolerante Pflanzen ächten?  
Datum: 14-06-22
Um ihre geplanten neuen Regeln für neue gentechnische Verfahren (NGT) nachhaltig zu gestalten, erwägt die Europäische Kommission, Herbizidtoleranz bei Pflanzen für unerwünscht zu erklären. Das sagte…  
220. Deutsche kaufen immer mehr Lebensmittel ohne Gentechnik  
Datum: 12-06-22
Die Deutschen haben im vergangenen Jahr rund 13,2 Milliarden Euro für Lebensmittel ausgegeben, die das „Ohne Gentechnik“-Siegel tragen. Das seien 4,3 Prozent mehr als 2020, teilte der Verband…  
Suchergebnisse 211 bis 220 von 6947

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK