6923 Treffer:
301. In Belgien wachsen Gentech-Pappeln  
Datum: 20-07-21
Belgische Forscher dürfen vier Jahre lang Pappeln anbauen, deren Ligningehalt durch das Verfahren Crispr/Cas9 gentechnisch verändert wurde. Dadurch sollen sich die Bäume leichter zu Papier oder…  
302. Welche US-Restaurants servieren Gentech-Lachs?  
Datum: 16-07-21
Die US-Firma Aquabounty hat in diesem Frühjahr erstmals im großen Stil ihren gentechnisch veränderten Lachs abgefischt. Sie will die Tiere an Restaurants verkaufen, weil diese auf der Speisekarte…  
303. Glyphosat-Zulassung: Toxikologe bewertet Industriestudien als „nicht zuverlässig“  
Datum: 14-07-21
Der Herbizidwirkstoff Glyphosat war 2017 auch deshalb zugelassen worden, weil die europäischen Behörden keine Krebsgefahr sahen. 53 der Industriestudien, die das belegen sollten und wieder Teil des…  
304. Patente auf neue Gentechnik: Züchter zahlen an Konzerne  
Datum: 11-07-21
Neue gentechnische Verfahren seien einfach anzuwenden und deshalb auch für mittelständische Züchtungsunternehmen geeignet, sagen ihre Befürworter. Ein Bericht des gentechnikkritischen Instituts…  
305. Zukunftskommission Landwirtschaft: Neue Gentechnik braucht Zulassung  
Datum: 06-07-21
Neue gentechnische Verfahren wie Crispr/Cas sollen auch künftig auf ihre Risiken geprüft und unter Berücksichtigung des Vorsorgeprinzips zugelassen werden. Dafür spricht sich die Zukunftskommission…  
306. Oxitec darf in Brasilien gentechnisch veränderte Mais-Schädlinge freisetzen  
Datum: 29-06-21
Die brasilianische Gentechnik-Behörde CTNBio hat es der britischen Firma Oxitec erlaubt, gentechnisch veränderte Schmetterlinge freizusetzen. Sie sollen ihre unveränderten Artgenossen dezimieren,…  
307. Sie haben die Wahl – auch beim Thema Gentechnik  
Datum: 25-06-21
UPDATE+++ 60,4 Millionen Menschen in Deutschland können am 26. September 2021 die Abgeordneten für den Bundestag wählen. Auch wenn Gentechnik nicht das beherrschende Thema der Wahl sein wird, so…  
308. Glyphosatzulassung: alte Studien, altes Ergebnis?  
Datum: 22-06-21
Auf europäischer Ebene haben die Hersteller des Unkrautvernichters Glyphosat einen Etappensieg errungen: Risikobewerter aus vier EU-Mitgliedsstaaten halten das Totalherbizid weiterhin für unschädlich…  
309. Australien: Gene drives gegen Mäuseplage?  
Datum: 14-06-21
Angesichts der größten Mäuseplage seit 40 Jahren erwägt der australische Bundesstaat New South Wales (NSW), diese künftig mit neuer Gentechnik, sogenannten Gene Drives, zu bekämpfen. Wie der…  
310. Syngenta: virusresistente Tomaten ohne Gentechnik  
Datum: 08-06-21
Der Agrarchemiekonzern Syngenta hat auf konventionellem Weg zwei Tomatensorten gezüchtet, die gegen das Brown Rugose Fruit-Virus (ToBRFV) immun sind. Mithilfe von Genmarkern gelang es nach…  
Suchergebnisse 301 bis 310 von 6923

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK