6936 Treffer:
1811. US-Amerikaner wollen Gentechnik-Kennzeichnung  
Datum: 05-03-13
In den USA wünscht sich eine breite Mehrheit die Einführung verbindlicher Kennzeichnungen von Gentechnik-Zutaten in Lebensmitteln. In einer Umfrage von Huffington-Post und YouGov sprachen sich 82…  
1812. Brasilien kann 2013 mehr gentechnikfreies Soja liefern  
Datum: 28-02-13
Nach Angaben des Zertifizierungsunternehmens CERT ID ist 2013 deutlich mehr gentechnikfreies Soja verfügbar als 2012. Das Unternehmen nimmt an, dass es dieses Jahr fast 5,9 Millionen Tonnen Soja aus…  
1813. Gentechnik-Reis: Weiter warten auf Gold  
Datum: 28-02-13
Der gentechnisch veränderte Reis „Golden Rice“ wird auch in den nächsten zwei Jahren nicht auf den Markt kommen. Das Internationale Institut für Reisforschung (IRRI) widerspricht auf seiner Website…  
1814. EU-Mitgliedsstaaten beschließen neue Risikoprüfung  
Datum: 27-02-13
Vertreter der EU-Mitgliedsstaaten haben am Montag neue Regeln für die Risikoprüfung bei Gentechnik-Pflanzen beschlossen. Die Einzelheiten des Treffens sind noch nicht gänzlich bekannt, die…  
1815. Ruhrgebiet: Gladbeck auf dem Weg zum Gentechnik-Verbot  
Datum: 26-02-13
Die 75.000-Einwohner-Stadt Gladbeck wird den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen auf ihren eigenen Flächen wohl verbieten. Der Umweltausschuss des Stadtrats billigte gestern einen Antrag der…  
1816. Bayer will in Spanien Gentechnik-Baumwolle freisetzen  
Datum: 26-02-13
Das deutsche Agrochemie-Unternehmen Bayer CropScience will auch dieses Jahr wieder vier gentechnisch veränderte Baumwoll-Sorten in Spanien testen. Die Freilandversuche sollen in den Provinzen Sevilla…  
1817. EU-Kommission verschiebt Votum zu Bienen-Killern  
Datum: 25-02-13
Eine für heute geplante Abstimmung über das Verbot bienen-gefährdender Pestizide ist auf frühestens März verschoben worden. Das berichtet die Zeitung „Schweizer Bauer“ nach einer Agenturmeldung. Ein…  
1818. Franken: 1.000 besuchen Saatgutfestival  
Datum: 25-02-13
Gut 1.000 Menschen haben am Wochenende ein Saatgut-Festival im fränkischen Iphofen besucht. Sie informierten sich dort über alte Getreide-, Obst- und Gemüsesorten als Alternative zu den patentierten…  
1819. Bundestag soll Abkommen zur Gentechnik ratifizieren  
Datum: 25-02-13
Der Bundestag soll ein internationales Abkommen ratifizieren, das die Folgen einer gentechnischen Verunreinigung bei Transporten über die Landesgrenzen regelt. Ein entsprechender Gesetzentwurf der…  
1820. Gentechnik-Pflanzen in Europa „irrelevant“  
Datum: 20-02-13
Der europäische Umweltverband Friends of the Earth hat einen Bericht zum Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen in der EU veröffentlicht. Demnach hat die Fläche, auf der Gentechnik steht, im…  
Suchergebnisse 1811 bis 1820 von 6936

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK