6935 Treffer:
461. Glyphosatverbot in Österreich: EU legt kein Veto ein  
Datum: 05-12-19
In Österreich kann das vom Parlament Anfang Juli 2019 beschlossene Glyphosatverbot zum Jahresbeginn 2020 in Kraft treten. Die EU-Kommission hat gegen das Gesetz keine Einwände erhoben. Doch die…  
462. Neue Gentechnik: Will EU-Kommission Regeln aufweichen?  
Datum: 02-12-19
Gestern hat die neue europäische Gesundheitskommissarin, die Zypriotin Stella Kyriakides, ihre Arbeit aufgenommen. Wie wird sich die 63jährige, die auch für die Gentechnik in der Landwirtschaft…  
463. Australien: neue Gentechnik weitgehend genehmigungsfrei  
Datum: 28-11-19
Die australische Regierung hatte bereits im Frühjahr 2019 eine Änderung der Zulassungsregeln für gentechnisch veränderte Organismen beschlossen. Ein letzter Versuch, im Parlament diese Regelung noch…  
464. Pestizide: 2018 wurden 5000 Tonnen weniger Wirkstoffe verkauft  
Datum: 25-11-19
2018 haben Deutschlands Landwirte gut 29.000 Tonnen Pestizid-Wirkstoffe eingekauft und vermutlich großenteils auf ihre Äcker und Felder ausgebracht. Das entspricht einem Rückgang von 5.000 Tonnen…  
465. EU-Kommission soll Rechtsstatus neuer Gentechnik untersuchen  
Datum: 21-11-19
Vor mehr als einem Jahr hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass Produkte neuer gentechnischer Verfahren wie Crispr/Cas9 unter das Gentechnikrecht fallen. Am 8. November forderten die…  
466. Bericht: Gentechniktiere und -pflanzen gefährden Artenschutz  
Datum: 18-11-19
Die Ausbreitung von Pflanzen und Tieren, in deren Erbgut mit neuen Gentechnikverfahren wie der Gen-Schere CRISPR/Cas eingegriffen wurde, könnte fatale Folgen für den Artenschutz haben. Davor warnt…  
467. Schneiden neue Gen-Scheren wirklich besser?  
Datum: 12-11-19
Die Gen-Schere CRISPR/Cas9 ist das Standard-Instrument, mit dem Gentechnologen derzeit arbeiten, um das Erbgut von Pflanzen und Tieren zu manipulieren. Parallel dazu entwickeln Wissenschaftler neue…  
468. Verbände: Nulltoleranz bei Gentech-Saatgut statt Grenzwerten  
Datum: 06-11-19
Deutsches Saatgut scheint weiterhin kaum mit gentechnisch veränderten (gv) Samen verunreinigt. Im Kontrollzeitraum 2018/19 fanden die Behörden in 785 Stichproben dreimal gv-Mais und einmal gv-Raps.…  
469. Experten: Neue Gentechnik muss reguliert bleiben  
Datum: 04-11-19
Die Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz, Beate Jessel, erwartet von der Agrarindustrie, dass sie die Nachweismethoden für genomeditierte Pflanzen beim Zulassungsantrag mitliefert. Das sei…  
470. Fast 43.000 Glyphosat-Klagen allein in den USA  
Datum: 30-10-19
Die Zahl der Klagen in den USA wegen Gesundheitsschäden durch den Unkrautvernichter Glyphosat hat sich seit Juli auf 42.700 verdoppelt. Das teilte der Bayer-Konzern heute mit. Obwohl ein Vergleich…  
Suchergebnisse 461 bis 470 von 6935

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK