6935 Treffer:
471. Neue Gentechnik: Urteil umsetzen oder Recht ändern?  
Datum: 25-10-19
Müssen Pflanzen, die mit neuen Technologien wie Crispr/Cas9 gentechnisch verändert wurden, nach Gentechnikrecht geprüft und gekennzeichnet werden? Selbstverständlich, sagt eine Koalition aus Umwelt-,…  
472. Europaparlament: Bienenleitlinie endlich umsetzen  
Datum: 23-10-19
Das europäische Parlament hat die EU-Kommission heute aufgefordert, die Leitlinie zum Schutz der Bienen vor Pestiziden von 2013 endlich vollständig umzusetzen. Die Änderungspläne, an denen die…  
473. Pfändung in Sachsen-Anhalt wegen Pestizideinsatz in Nicaragua  
Datum: 18-10-19
In den 1980er Jahren besprühten nicaraguanische Landarbeiter Bananen mit dem „Spermienkiller“ Fumazine und erkrankten. Vergangene Woche wurden in Sachsen-Anhalt Teile eines Chemieunternehmens…  
474. Klare Ansagen an das Europäische Patentamt  
Datum: 15-10-19
Die Auseinandersetzung um Patente auf herkömmlich gezüchtete Pflanzen und Tiere steuert langsam ihrem Höhepunkt zu. Die große Beschwerdekammer des Europäischen Patentamtes muss entscheiden, wer das…  
475. Südafrika lehnt Gentech-Mais als nutzlos ab  
Datum: 10-10-19
Das südafrikanische Landwirtschaftsministerium hat den kommerziellen Anbau der angeblich trockentoleranten Maislinie MON87460 x MON89034 x NK603 von Monsanto nicht genehmigt. Die Begründung: Der…  
476. Urteil: Auch das fertige Pestizid muss umfassend geprüft werden  
Datum: 07-10-19
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass die EU-Pestizidverordnung das Vorsorgeprinzip beachtet. So wie er die Verordnung auslegt, stellt der Gerichtshof jedoch die aktuelle…  
477. Verbrauchervotum: Genome Editing braucht klare Regeln  
Datum: 02-10-19
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat 20 Verbraucher einige Wochenenden lang über Chancen und Risiken des Genome Editing diskutieren lassen. Sie kamen zu dem Ergebnis, dass das…  
478. Initiative für ein pestizidfreies Europa gestartet  
Datum: 30-09-19
Die EU-Kommission hat die Europäische Bürgerinitiative ‚Bienen und Bauern retten' offiziell registriert. Die Initiative fordert, den Einsatz synthetischer Pestizide in der EU bis 2035 einzustellen.…  
479. Genome Editing bei Nutztieren: Mehr Fleisch und weniger Haltungsprobleme  
Datum: 26-09-19
Gentechniker arbeiten mit Gen-Scheren wie CRISPR/Cas nicht nur an Nutzpflanzen. Tiere sollen mit Hilfe von Genome Editing mehr Ertrag liefern und besser mit den Bedingungen der Massentierhaltung…  
480. Neue gentechnische Verfahren: Unsicherheiten müssen kommuniziert werden  
Datum: 23-09-19
Mahnende Worte aus der Schweiz: Die dortige Stiftung für Technikfolgen-Abschätzung (TA Swiss) hat ein Gutachten zu Chancen und Risiken der neuen gentechnischen Verfahren vorgelegt. Sie forderte darin…  
Suchergebnisse 471 bis 480 von 6935

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK