6936 Treffer:
1671. Süße Gentech-Gurken aus Polen  
Datum: 30-07-13
Polnische Gentechnik-Forscher wollen genmodifizierte Gurken freisetzen. Diese sollen viel süßer schmecken als herkömmliche Gurken und möglicherweise weniger kälteempfindlich sein. Außerdem tragen sie…  
1672. Schwarz-Gelb schweigt zu Gentechnik-Risikoforschung  
Datum: 30-07-13
Wenn gentechnisch veränderte Pflanzen als Lebens- und Futtermittel zugelassen werden, passiert das meist auf Grundlage von Daten der Industrie selbst. Der Verein Testbiotech fordert eine unabhängige…  
1673. „Nächste Phase der Monopolstellung“: Monsanto will Bienen retten  
Datum: 25-07-13
Der US-Agrarkonzern Monsanto will Bienenschädlinge bekämpfen – ausgerechnet mittels Gentechnik. Viele Imker halten das für keine gute Idee. „Nach patentierten gentechnisch veränderten Pflanzen auf…  
1674. Baden-Württemberg fordert Teilverbot von Glyphosat  
Datum: 25-07-13
Baden-Württemberg tritt für ein sofortiges Verbot des chemischen Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat kurz vor der Ernte ein. Durch die umstrittene Praxis der Sikkation könnten Rückstände des Gifts…  
1675. Grüne werfen Regierung Verharmlosung von Glyphosat vor  
Datum: 24-07-13
Das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat ist für manche das sicherste und am häufigsten getestete Herbizid der Welt, für andere ist es eine gefährliche Chemikalie. Die Debatte darum ist vor allem nach…  
1676. Gentechnik-Lobby ist besonders effektiv  
Datum: 23-07-13
Die Interessenvertreter der Gentechnik-Konzerne sind am effektivsten. Eine Studie der Nachrichtenplattform euractiv und APCO Insight sieht „EuropaBio“ in vier von 15 Kategorien vorn. EuropaBio…  
1677. Regierung fördert Pflanzenbiotechnologie mit 45 Millionen  
Datum: 23-07-13
Die Bundesregierung hat die Pflanzenbiotechnologie seit 2011 mit mindestens 45 Millionen Euro gefördert. Im Rahmen des Programms „Pflanzenbiotechnologie der Zukunft“ unterstützte das CDU-geführte…  
1678. „Neuer Tiefpunkt“: Kritik an Risikobewertung von Gentech-Baumwolle  
Datum: 22-07-13
In der EU läuft ein Zulassungsverfahren für eine weitere Gentechnik-Baumwollsorte. Die Pflanze des Bayer-Konzerns tötet mit einem Bakteriengift Insekten und übersteht Giftduschen mit dem Spritzmittel…  
1679. Gentechnik-Schulprojekt „HannoverGEN“ wird nicht wiederbelebt  
Datum: 22-07-13
Das Gentechnik-Schulprojekt „HannoverGEN“ wird nicht unter neuem Namen fortgeführt. Das umstrittene Projekt sei wie vorgesehen Ende Juni ausgelaufen, erklärte eine Sprecherin des niedersächsischen…  
1680. Auch Frankreich untersucht Langzeitwirkungen von Gentechnik  
Datum: 18-07-13
Frankreich hat angekündigt, eine eigene Untersuchung der langfristigen Gesundheitsauswirkungen von gentechnisch veränderten Pflanzen durchführen zu wollen. Dafür will das Umweltministerium 2,5…  
Suchergebnisse 1671 bis 1680 von 6936

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK