6948 Treffer:
1921. Die Doppelstandards der Lebensmittelbehörde  
Datum: 30-10-12
Ein neuer Bericht des Instituts Testbiotech verstärkt die Zweifel an der Risikoprüfung von Gentechnik-Pflanzen durch die Europäische Lebensmittelbehörde EFSA. Demnach wurden bei der negativen…  
1922. Osteuropa: Öffentliche Mittel für Monsantos Marktanteil  
Datum: 29-10-12
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) plant offenbar, dem US-Agrogiganten Monsanto Garantien in Höhe von 40 Millionen Dollar bereitzustellen, damit dieser mehr konventionelles…  
1923. Gentechnik-Konzerne bearbeiten britischen Minister  
Datum: 26-10-12
Bei einem Treffen im Juni dieses Jahres haben Vertreter der Gentechnik-Konzerne Monsanto, Syngenta, BASF und Bayer mit dem britischen Wissenschaftsminister David Willetts beraten, wie die Akzeptanz…  
1924. Doppeltes Kopf-an-Kopf-Rennen in den USA  
Datum: 26-10-12
Wenn die US-Amerikaner am sechsten November ihren Präsidenten für die nächsten vier Jahre wählen, wird in den Führungsetagen der Agrochemie-Konzerne wohl vor allem den Hochrechnungen aus Kalifornien…  
1925. Behörde äußert sich zu Gefahren durch Spritzmittel  
Datum: 25-10-12
Nach der Veröffentlichung einer Greenpeace-Untersuchung zu Gentechnik und dem Herbizid Glyphosat („Roundup“), hat ein Vertreter des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) gegenüber dem…  
1926. Gentechnik und Pestizide: Die Fehler der USA vermeiden  
Datum: 23-10-12
Eine von Greenpeace in Auftrag gegebene Untersuchung zeigt, was auf die EU zukommt, falls sie weitere Anbauzulassungen für herbizidresistente Gentech-Pflanzen erlässt: Der Einsatz von Glyphosat…  
1927. Neuer Gentechnik-Mais auch ohne Dalli  
Datum: 23-10-12
Die EU-Kommission hat den gentechnisch veränderten Mais MIR 162 des Schweizer Syngenta-Konzerns zum Import und zur Verarbeitung in Futter- und Lebensmitteln zugelassen. Diese Entscheidung war nach…  
1928. Frankreich will bessere Kontrollen von Gentechnik-Risiken  
Datum: 23-10-12
Die französische Regierung wird sich auf EU-Ebene für eine Neuausrichtung der Risikoprüfung und des Zulassungsverfahrens von gentechnisch veränderten Pflanzen einsetzen. Dies teilte…  
1929. Österreich: Amflora-Kartoffel bleibt verboten  
Datum: 22-10-12
Die gentechnisch veränderte Kartoffel „Amflora“ des BASF-Konzerns darf in Österreich auch weiterhin nicht angebaut werden. Gesundheitsminister Alois Stöger (SPÖ) teilte mit, er habe das Anbauverbot…  
1930. Patente auf Gentech-Schimpansen erteilt  
Datum: 22-10-12
Zwei Pharmaunternehmen haben sich vom Europäischen Patentamt mehrere gentechnisch veränderte Säugetiere rechtlich schützen lassen – darunter auch Schimpansen. Darauf weisen die Initiative „Kein…  
Suchergebnisse 1921 bis 1930 von 6948

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK