6947 Treffer:
121. Etappensieg Rutos: Gericht in Kenia erlaubt Gentechnikpflanzen  
Datum: 18-10-23
Vor einem Jahr hat Kenias Präsident ein zehnjähriges Moratorium beendet und per Dekret erlaubt, gentechnisch veränderte (gv) Pflanzen zu importieren und anzubauen. Da diese Entscheidung Umwelt und…  
122. Glyphosat: EU-Staaten stoppen Genehmigung nicht  
Datum: 13-10-23
Die Chancen der Europäischen Kommission sind gestiegen, dass sie den Unkrautvernichter Glyphosat in der Europäischen Union (EU) bis zum Jahr 2033 zulassen kann. Denn die 27 EU-Mitgliedstaaten haben…  
123. Neue Gentechnik: Politik und Verbände fordern Patentregelung  
Datum: 09-10-23
Pflanzenzüchter und Bauernverbände warnen davor, Pflanzen aus neuen gentechnischen Verfahren (NGT) zu patentieren. Auch einige EU-Mitgliedstaaten, darunter Deutschland, haben der EU-Kommission…  
124. Reis: salztolerant und gentechnikfrei gezüchtet  
Datum: 04-10-23
Ein kanadisches Startup will einen gentechnisch veränderten Reis entwickeln, der im Meer angebaut werden kann. Die Meldungen über dessen erste Versuche verschweigen, dass laufend salztolerante…  
125. Gutachten: Klage gegen europäische NGT-Pläne aussichtsreich  
Datum: 29-09-23
Die geplante Verordnung der Europäischen Kommission, nach der neue Gentechnik (NGT) in der Landwirtschaft weitestgehend unreguliert eingesetzt werden könnte, könnte wegen zahlreicher Rechtsfehler…  
126. EU-Kommission will Glyphosat bis 2033 erlauben  
Datum: 20-09-23
Die Europäische Kommission schlägt vor, den Unkrautvernichter Glyphosat in Europa weitere zehn Jahre zu erlauben. Über diesen heute veröffentlichten Entwurf sollen die EU-Mitgliedstaaten am 13.…  
127. Neue Gentechnik: EU-Kommission weist Beschwerde bei Ombudsfrau zurück  
Datum: 18-09-23
Zwei Umweltorganisationen haben sich bei der Europäischen Ombudsstelle beschwert: Die Europäische Kommission habe die Folgenabschätzung zu ihrem Verordnungsvorschlag für neue gentechnische Verfahren…  
128. Glyphosat: zwei Drittel der Deutschen für Verbot  
Datum: 12-09-23
Mehr als zwei Drittel der Menschen in Deutschland wollen, dass Glyphosat verboten wird. Das ergab eine Umfrage im Auftrag des europäischen Pestizid Aktions-Netzwerkes PAN Europe. Die europäische…  
129. Apfelzucht: Pilzresistenz ganz ohne Gentechnik  
Datum: 04-09-23
Das bundeseigene Julius Kühn-Institut (JKI) hat einen pilzresistenten Apfel gezüchtet, der nun als Sorte zugelassen wurde. Die neue Sorte Pia41 widersteht Schorfpilzen, die die Resistenzen anderer…  
130. Genschere zerschneidet grüne Geschlossenheit  
Datum: 28-08-23
Die Grünen sind, was die Anwendung neuer gentechnischer Verfahren (NGT) in der Landwirtschaft angeht, gespalten. Das führt die Diskussion um den NGT-Vorschlag der EU-Kommission vor Augen. Vor allem…  
Suchergebnisse 121 bis 130 von 6947

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK