6935 Treffer:
421. TTIP 2.0: Das Gentechnikrecht ist nicht verhandelbar  
Datum: 14-05-20
75 Verbände unter der Führung von Friends of the Earth Europe haben EU-Handelskommissar Phil Hogan geschrieben. Sie fürchten, dass die EU in den laufenden Handelsgesprächen mit den USA Zugeständnisse…  
422. Dicamba erhöht das Krebsrisiko von Landwirten  
Datum: 11-05-20
Landwirte, die das Herbizid Dicamba eingesetzt hatten, erkrankten häufiger an Leberkrebs als Kollegen, die das Spritzgift nicht anrührten. Das ergab eine Studie der US-Gesundheitsbehörde. Für die…  
423. Der Umsatz mit Ohne Gentechnik - Lebensmitteln wächst weiter  
Datum: 07-05-20
Die Deutschen haben 2019 rund 11,3 Milliarden Euro für Lebensmittel ausgegeben, die das Ohne Gentechnik – Siegel tragen. Gegenüber 2018 bedeute das eine Steigerung von 15 Prozent, meldete der Verband…  
424. US-Umweltbehörde genehmigt Freisetzung von Gentech-Moskitos  
Datum: 04-05-20
Die US-Umweltbehörde EPA hat dem britischen Unternehmen Oxitec erlaubt, zu Versuchszwecken in Florida und Texas insgesamt 1,2 Milliarden gentechnisch veränderte Mücken freizusetzen. Die beiden…  
425. Bayer-Hauptversammlung: Die Probleme einfach ausgeblendet  
Datum: 28-04-20
Als bisher einziger Dax-Konzern hat Bayer seine Hauptversammlung virtuell abgehalten. Auch die Proteste gegen den Konzern fanden überwiegend im Netz statt. Dort thematisierten zahlreiche…  
426. Mehr als 100 Patentanträge für konventionelle Züchtungen  
Datum: 24-04-20
In den letzten beiden Jahren haben Saatgut-Konzerne beim Europäischen Patentamt mehr als 100 Anträge eingereicht, um sich konventionelle Züchtungen patentieren zu lassen. Noch sind diese Anträge…  
427. Die Koexistenz muss wieder auf die Tagesordnung  
Datum: 21-04-20
Die offizielle Politik der EU geht davon aus, dass verschiedene landwirtschaftliche Produktionsweisen nebeneinander existieren können. Gentechnik, konventionell und bio. Friedlich, ohne dass die eine…  
428. Auch neue Gen-Schere schneidet ungenau  
Datum: 17-04-20
Von der als Crispr/Cas12a oder Cpf1 bekannten Gen-Schere hieß es, sie arbeite präziser als das übliche Crispr/Cas9 System. Wissenschaftler der Universität von Iowa haben nachgewiesen, dass auch die…  
429. Schweiz genehmigt Freisetzung von Gentech-Mais  
Datum: 14-04-20
Die Universität Zürich darf im Mai gentechnisch veränderten Mais auf den Versuchsfeldern der Forschungsanstalt Agroscope im zürcherischen Reckenholz aussäen. Das Bundesamt für Umwelt hat den…  
430. Behördenrat: Bei Gene Drives ist höchste Vorsicht geboten  
Datum: 06-04-20
Umwelt- und Naturschutzbehörden mehrerer EU-Staaten warnen vor den mit Gene Drives verbundenen Risiken. Vor einer Freisetzung müssten Methoden entwickelt und eingeführt werden, um das Risiko…  
Suchergebnisse 421 bis 430 von 6935

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK