6923 Treffer:
421. USA: Dicamba-Zulassung kommt auf den Prüfstand  
Datum: 24-03-20
Die Zulassung der aktuellen Dicamba-Herbizide von Bayer, BASF und Corteva durch die US-Umweltbehörde EPA wird intern überprüft. Als Termin dafür ist zwar erst der Herbst 2021 vorgesehen. Doch allein…  
422. Bt-Baumwolle in Indien schmeckt den Insekten weiterhin  
Datum: 20-03-20
Was hat der jahrelange Anbau gentechnisch veränderten Bt-Baumwolle in Indien gebracht? Mehr Kunstdünger, mehr Insektizide und keine besseren Ernten: Das ist die Antwort zweier Experten, die diese…  
423. Traditionelle Züchter präsentieren pilzresistente Banane  
Datum: 17-03-20
Die Pilzkrankheit Sigatoka schädigt die Bananenproduktion für den Weltmarkt. Seit Jahren versprechen Gentechnologen, pilzresistente Sorten zu züchten. Jetzt kommt in Frankreich eine…  
424. Weizen: Ein Gentechnik-Oldie drängt auf den Markt  
Datum: 13-03-20
Das argentinische Gentechnik-Unternehmen Bioceres will in Argentinien eine Zulassung für seinen gentechnisch veränderten HB4-Weizen bekommen. Die Pflanze soll Hitze und Salz besser aushalten als…  
425. Gentech-Kartoffeln für ostafrikanische Kleinbauern?  
Datum: 10-03-20
In Irland und den Niederlanden entwickelte gentechnisch veränderte Kartoffeln sollen in Ruanda und Uganda kommerziell angebaut werden. Dagegen wehren sich lokale Umweltgruppen zusammen mit dem…  
426. Risikoabschätzung: Wenn Gentech-Pflanzen sich vom Acker machen  
Datum: 05-03-20
Gentechnisch veränderte Pflanzen können ihr Erbgut an verwandte Wildpflanzen weitergeben oder selbst auswildern. Welche Risiken das mit sich bringt, wird allerdings bei der Zulassung dieser Pflanzen…  
427. TTIP 2.0: EU-Kommission will Gentechnik-Zulassungen beschleunigen  
Datum: 02-03-20
Die EU-Kommission will neue gentechnisch veränderte Pflanzen künftig schneller zulassen. So soll es in einem Handelsabkommen stehen, das die EU und die USA in Kürze unterzeichnen wollen. Die…  
428. Bayer: Der Aufsichtsratschef geht vorzeitig  
Datum: 28-02-20
Werner Wenning, Ex-Vorstand des Chemiekonzerns Bayer und seit 2012 dessen Aufsichtsratsvorsitzender, hat überraschend sein Amt niedergelegt. Damit verliert Bayer-Vorstand Wolfgang Baumann seine…  
429. Crispr/Cas: Unerwünschte Doppelgänger im Erbgut  
Datum: 24-02-20
Beim Einbau von Erbgutschnipsel mit der Genschere Crispr/Cas9 in Mäusen entdeckten Wissenschaftler der Universität Münster einen neuen unerwünschten Nebeneffekt. Der vorgesehene neue DNA-Abschnitt…  
430. Dicamba: Bayer und BASF müssen 265 Millionen Dollar Strafe zahlen  
Datum: 20-02-20
Das Bezirksgericht in Cape Girardeau im US-Bundesstaat Missouri hat die Chemiekonzerne Bayer und BASF zu Schadenersatz und Strafe in Höhe von 265 Millionen US-Dollar (245 Millionen Euro) verurteilt.…  
Suchergebnisse 421 bis 430 von 6923

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK