6936 Treffer:
771. Gentechnikgesetz: Rot-rot-grün kritisiert Schmidts Entwurf  
Datum: 21-10-16
Vertreterinnen von Grünen, Linken und SPD haben gestern im Bundestag den Gesetzentwurf von Bundesagrarminister Christian Schmidt (CSU) zum Gentechnikgesetz als wenig praktikabel kritisiert. Einhellig…  
772. Auftakt des Monsanto-Tribunals in Den Haag  
Datum: 18-10-16
Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Ökozid und Ausbeutung von Landwirten lauten die Vorwürfe, mit denen der US-Konzern Monsanto am Wochenende in Den Haag symbolisch vor Gericht gestellt wurde. Fünf…  
773. Gentechnik-Gesetz: Bund bricht Länderkompromiss  
Datum: 17-10-16
Die Umwelt- und Agrarminister von zehn Bundesländern kritisieren, dass der jüngst vom Bundeslandwirtschaftsminister vorgelegte Entwurf zum Gentechnik-Gesetz ein bundeseinheitliches Verbot…  
774. Europäischer Gerichtshof muss über neue Gentechnik entscheiden  
Datum: 13-10-16
Fallen neue Methoden zur Veränderung der Gene wie die Oligonukleotid-gesteuerte Mutagenese (OgM) unter europäisches Gentechnikrecht? Nachdem die Europäische Kommission diese Frage bisher nicht…  
775. Gesetzentwurf erschwert Anbauverbote für Gentech-Pflanzen  
Datum: 07-10-16
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, wonach der Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen wie Mais bundesweit untersagt oder beschränkt werden kann. Dafür…  
776. EU-Parlament: keine Anbauzulassung für Gentech-Mais  
Datum: 06-10-16
UPDATE: Das Europäische Parlament (EP) hat sich heute gegen Zulassungen von drei gentechnisch veränderten Mais- und einer Baumwollsorte in der Europäischen Union (EU) ausgesprochen. Es forderte die…  
777. EU lässt elf weitere Gentech-Maissorten zu  
Datum: 29-09-16
Die Europäische Kommission hat kürzlich elf weitere Sorten gentechnisch veränderten Maises als Lebens- und Futtermittel zugelassen. Dabei handelt es sich um verschiedene Kombinationen der…  
778. Keine Gentechnik in Proben deutscher Rapssaat  
Datum: 28-09-16
Raps-Saatgut in Deutschland ist offenbar weiterhin gentechnikfrei. Das habe die Überprüfung von zehn Prozent der Saatgutchargen der Saison 2016 ergeben, teilten Greenpeace und Bioland mit. Die…  
779. Testbiotech: Sojazulassung verletzt EU-Recht  
Datum: 26-09-16
Ende Juli hatte die EU-Kommission drei gentechnisch veränderte Sojabohnen-Sorten der Firmen Bayer und Monsanto für den Import zugelassen. Diese Entscheidung verstoße sowohl gegen die Gentechnik- wie…  
780. Neues Siegel für gentechnikfreies Futter  
Datum: 23-09-16
Der Verband Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG) hat jetzt auch ein Siegel für gentechnikfreie Futtermittel entwickelt. Das Siegel „VLOG geprüft“ erhalten Futtermittel, die nach EU-Recht nicht als…  
Suchergebnisse 771 bis 780 von 6936

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK