6934 Treffer:
321. Syngenta: virusresistente Tomaten ohne Gentechnik  
Datum: 08-06-21
Der Agrarchemiekonzern Syngenta hat auf konventionellem Weg zwei Tomatensorten gezüchtet, die gegen das Brown Rugose Fruit-Virus (ToBRFV) immun sind. Mithilfe von Genmarkern gelang es nach…  
322. Erster Freispruch im Südtiroler Prozess gegen Pestizidkritiker  
Datum: 02-06-21
Das Buch "Das Wunder von Mals" von Alexander Schiebel enthält keine üble Nachrede. So hat es das Landesgericht in Bozen in Südtirol entschieden und den Filmemacher und Buchautor von diesem Vorwurf…  
323. Glyphosat: Bayer erwägt Verkaufsstopp an US-Privatkunden  
Datum: 31-05-21
Wie kann der Bayerkonzern in Zukunft die Gefahr verringern, dass Krebskranke ihn wegen seines Unkrautvernichters Glyphosat auf Schadenersatz verklagen? Indem er das Totalherbizid in den USA nicht…  
324. Neue Gentechnik: EU-Kommissarin plant hohe Sicherheitsstandards  
Datum: 27-05-21
Umweltschutz versus Pestizideinsatz, Nährstoffanreicherung versus Gesundheitsgefahren, Vorsorgeprinzip versus Innovation: Bei einer öffentlichen Sitzung haben Europas Agrarminister gestern zu einer…  
325. US-Richter weist Glyphosat-Vergleichsvorschlag erneut zurück  
Datum: 20-05-21
Ein wichtiger Teil des milliardenschweren Glyphosat-Vergleichs der Bayer AG in den USA hängt weiter in der Schwebe. Der US-Bundesrichter Vince Chhabria wies zum zweiten Mal einen Vorschlag zurück,…  
326. Indien: Bayer einigt sich in einem Patentstreit um Baumwolle  
Datum: 17-05-21
Sechs Jahre lang stritt die Bayer-Tochter Monsanto mit einem indischen Saatguthersteller über Lizenzzahlungen. Nun haben sich beide Parteien verglichen und damit ein weiteres der vielen Verfahren…  
327. Oxitec lässt in Florida Gentechnik-Mücken fliegen  
Datum: 12-05-21
Erstmals wurden in den USA gentechnisch veränderte Moskitos freigesetzt. Sie sollen die dort lebenden Stechmücken dezimieren, die Zika- oder Dengue-Viren übertragen können. Doch hat das schon in…  
328. Pilotprojekt: Drei Länder kontrollieren Zuckermaissaat  
Datum: 09-05-21
Nachdem Ende 2019 eine Partie Zuckermais-Saatgut eines niedersächsischen Händlers gentechnisch verunreinigt war, untersuchten jetzt erstmals drei Bundesländer Zuckermaissaat als Pilotprojekt. Sie…  
329. Behörde: Cibus-Nachweis nicht gerichtsfest  
Datum: 04-05-21
Mit dem von einer Verbändeinitiative vergangenen Herbst vorgestellten PCR-Test für Rapslinien der US-amerikanischen Firma Cibus kann dieser genomeditierte Raps nicht gerichtsfest nachgewiesen werden.…  
330. Verbände: unabhängige Risikoprüfung statt Deregulierung  
Datum: 29-04-21
Diskutieren ja, Gentechnikrecht aufweichen nein, so lassen sich die Reaktionen von Verbänden und Institutionen aus dem Umwelt-, Agrar- und Lebensmittelbereich auf einen aktuellen Bericht der…  
Suchergebnisse 321 bis 330 von 6934

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK