6948 Treffer:
1031. So unterschiedlich handhaben EU und USA Ackergifte  
Datum: 17-09-15
Kritiker des geplanten Freihandelsabkommens TTIP warnen, dass der Schutz vor möglicherweise gefährlichen Chemikalien geschwächt werden könnte. Ein aktueller Fall zeigt, wie unterschiedlich USA und EU…  
1032. Gentech-Raps kommt im Getreide in die Schweiz  
Datum: 16-09-15
In der Nähe des Rheinhafens in Basel werden immer wieder gentechnisch veränderte Rapspflanzen entdeckt, die dort eigentlich nicht wachsen dürften. Doch wie kommt der Gentech-Raps ins Land?…  
1033. Wanka will's wissen: wie wirken CRISPR & Co?  
Datum: 15-09-15
Bei Wissenschaftsjournalisten ist es wohl eines der zurzeit beliebtesten Themen: neue Verfahren zur Erbgutveränderung. CRISPR/Cas & Co gelten in vielen Laboren als Hoffnungsträger für Medizin und…  
1034. Weniger Gentech-Mais in Osteuropa  
Datum: 14-09-15
Der Anbau von gentechnisch verändertem Mais ist in Rumänien, Tschechien und der Slowakei deutlich zurückgegangen. Die ohnehin kleinen Flächen mit transgenem Mais haben sich weiter verkleinert, wie…  
1035. Läuse auf Gentechnik-Baumwolle  
Datum: 14-09-15
Viele indische Baumwollbauern setzen auf Gentechnik. Mit den insektengift-produzierenden Gentech-Sorten versuchen sie, bestimmte Schädlinge abzuwehren. Doch in diesem Jahr haben Baumwollproduzenten…  
1036. Gentechnik-Nachrichten auch auf Smartphone und Tablet  
Datum: 10-09-15
Schon ausprobiert? Diese Seite ist auch für Ihr Mobilgerät geeignet - so können Sie die aktuellen Infos zur Agro-Gentechnik auch unterwegs nutzen. Die Umstellung, die nicht nur mit vielen…  
1037. EFSA und ILSI: Weiter geht’s  
Datum: 10-09-15
Die Europäische Lebensmittelbehörde (EFSA), die unter anderem die Prüfung von gentechnisch veränderten Organismen und Pestiziden verantwortet, hat einen neuen Abteilungsleiter für Risikobewertung.…  
1038. Rosinenpicken bei Gentech-Risiken?  
Datum: 09-09-15
Statt Risiken von gentechnisch veränderten Pflanzen umfassend zu prüfen, pickt sich die Europäische Lebensmittelbehörde die Daten heraus, die ihre bisherigen Annahmen stützen. Das wirft der Verein…  
1039. Eigenen Urin auf Glyphosat testen  
Datum: 09-09-15
Die Kampagne „Ackergifte? Nein danke!“ ruft dazu auf, den eigenen Urin auf Rückstände des Unkrautvernichters Glyphosat testen zu lassen. Bislang liegen nur wenige Daten zur Glyphosatbelastung von…  
1040. Nulltoleranz für Gentechnik in Saatgut möglich  
Datum: 08-09-15
Die in Deutschland gültige „Nulltoleranz“ gegenüber Gentechnik-Verunreinigungen von Saatgut verursacht kaum Probleme. Das bestätigen die Analyseergebnisse der Behörden. Von Hunderten Proben waren nur…  
Suchergebnisse 1031 bis 1040 von 6948

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK