6948 Treffer:
881. In Bio-Milch weniger resistente Keime  
Datum: 24-03-16
Krankheitserreger, die gegen wichtige Antibiotika resistent sind, entwickeln sich für das Gesundheitssystem zu einem immer größeren Problem. Aus Sicht vieler Experten spielt der massive…  
882. Viele Eier aus gentechnik-freier Fütterung  
Datum: 23-03-16
Nahezu alle Eier, die bei großen Supermarktketten und Discountern im Regal liegen, kommen aus Ställen, in denen keine gentechnisch veränderten Pflanzen im Futter landen. Das meldete der Verband…  
883. Faire Preise gibt es nicht für lau  
Datum: 23-03-16
Viele Landwirte verdienen an der Produktion von Milch, Fleisch und anderen Lebensmitteln kaum noch, können Schulden oft nicht zurückzahlen. In zahlreichen Orten finden heute deshalb Protestaktionen…  
884. Umweltparlamentarier stimmen gegen Glyphosat  
Datum: 22-03-16
Die Zulassung des Unkrautkillers Glyphosat soll nicht verlängert werden – das empfahl der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments heute. Die EU-Kommission hatte vorgeschlagen, dass der Wirkstoff…  
885. USA: Senatoren stimmen gegen Mogel-Kennzeichnung  
Datum: 21-03-16
Der US-Senat hat ein Kennzeichnungsgesetz für Gentechnik in Lebensmitteln abgelehnt, das mehr Transparenz nur auf freiwilliger Basis ermöglicht und strengere Vorschriften in einzelnen Bundesstaaten…  
886. Raus aus der Lobby, rein in die Behörde  
Datum: 21-03-16
Die für die Risikobewertung - auch bei Gentechnik und Pestiziden - zuständige EU-Behörde EFSA steht erneut in der Kritik. Ab Mai soll dort eine Lobbyistin der britischen Lebensmittelindustrie die…  
887. Genome Editing: 67.000 Warnrufe  
Datum: 17-03-16
Mehrere Verbände haben dem Bundeslandwirtschaftsministerium heute 67.000 Unterschriften von Bürgern überreicht – sie fordern, neue Gentechnik-Methoden wie CRISPR-Cas9 nicht durchzuwinken, sondern als…  
888. Produktorientierung ist nicht wissenschaftlicher  
Datum: 16-03-16
Die Entwicklung neuer Gentechnik-Pflanzen und -Tiere durch „Genome Editing“-Verfahren wie CRISPR-Cas9 belebt eine schon ältere Debatte: sollen gentechnisch veränderte Organismen künftig nur noch…  
889. Genome Editing: „Echte Risikoforschung fördern“  
Datum: 15-03-16
Eine schweizerische Ethikkommission hat sich mit neuen Methoden befasst, mit denen das Erbgut von Pflanzen und Tieren im Labor verändert wird. Bei fast allen, so die Experten, „kommt Gentechnik in…  
890. Deutsche Gentechnik-Konzerne drängen nach Brasilien  
Datum: 10-03-16
Die Saatgut- und Pestizidkonzerne Bayer Cropscience und BASF wollen dieses Jahr laut einem Medienbericht neue Gentechnik-Sojasorten auf den brasilianischen Markt bringen. Dort dominiert der US-Riese…  
Suchergebnisse 881 bis 890 von 6948

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK