6935 Treffer:
2341. Sinkender Gentechnik-Anbau in Europa  
Datum: 24-02-11
Anlässlich der jährlichen veröffentlichten Zahlen des International Service for the Acquisition of Agri-biotech Applications (ISAAA), das von der Gentechnik-Industrie finanziert wird, stellte Friends…  
2342. EU-Mitgliedsländer für Aufhebung der Null-Toleranz  
Datum: 22-02-11
Die EU-Mitgliedsstaaten stimmten heute für die Aufhebung der Null-Toleranz in Futtermitteln. Demnach dürfen Futtermittelimporte künftig mit in der EU nicht zugelassenen gentechnisch veränderten…  
2343. Gentechnik-Öle auch in Berliner Restaurants  
Datum: 22-02-11
Berliner und Berlinerinnen aufgepasst! In diversen Berliner Restaurants wird höchstwahrscheinlich Öl aus gentechnisch veränderten Pflanzen eingesetzt und zwar ohne, dass es gekennzeichnet ist. Wie…  
2344. EU-Entscheidung zu Null-Toleranz: Stimmt Aigner pro Gentechnik?  
Datum: 21-02-11
Morgen entscheiden die Vertreter der EU-Mitgliedsländer über die Pläne der Kommission, wonach Futtermittel künftig mit gentechnisch veränderten Organismen verunreinigt sein dürfen. Mehrere…  
2345. Neuer Staatssekretär im Landwirtschaftsministerium ein Freund der Agro-Gentechnik  
Datum: 18-02-11
Gestern wurde der neue Parlamentarische Staatssekretär Peter Bleser durch Bundesministerin Ilse Aigner zu seinem Amtsantritt im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz…  
2346. Keine Gentechnik im Essen für Wolfratshausener Kinder  
Datum: 17-02-11
Die städtischen Einrichtungen in Wolfratshausen sind aufgerufen, in Zukunft auf Lebensmittel mit gentechnisch veränderten Bestandteilen zu verzichten. Dieser Empfehlung aus den Reihen der CSU stimmte…  
2347. Welternährung: Fokus der Biofach 2011 – Agro-Gentechnik keine Lösung  
Datum: 16-02-11
In diesem Jahr steht die weltgrößte Bio-Fachmesse BioFach unter dem Fokus Welternährung. Begleitet wird sie durch den Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) als nationalem Partner und…  
2348. Vielfalterleben: Weitere Groß-Initiative gegen Agro-Gentechnik  
Datum: 16-02-11
Gestern hat sich die Initiative Vielfalterleben auf der weltweit größten Bio-Fachmesse BioFach vorgestellt, die ein Anbaumoratorium von Gentechnik-Pflanzen zum Ziel hat. Die Ablehnung der…  
2349. EU-Kommission legt Gründe für nationale Gentechnik-Verbote vor  
Datum: 15-02-11
Die EU-Kommission hat eine Liste von Gründen vorgelegt, die zukünftig dazu führen könnten, dass ein nationales Anbau-Verbot von Gentechnik-Pflanzen verhängt wird. Hintergrund sind Pläne der…  
2350. Bundesregierung blockiert gesetzlich vorgeschriebene Besetzung des Umweltschutz-Sachverständigen bei Gentechnik-Stellungnahmen  
Datum: 13-02-11
Seit einem Jahr liegt der Bundesregierung ein Vorschlag des Deutschen Naturschutzrings (DNR) zur Besetzung des Bereichs Umweltschutz bei der Zentralen Kommission für die Biologische Sicherheit (ZKBS)…  
Suchergebnisse 2341 bis 2350 von 6935

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK