Die Bauern im Nürnberger Land verzichten auf Gentechnik-Anbau. Diesen Beschluss fassten die Ortsobmänner des Bayerischen Bauernverbandes in Gersdorf einstimmig. Vorangegangen war eine viermonatige
Innerhalb weniger Minuten waren die bunten Luftballons gen Osten verzogen, die die Teilnehmer einer Informationsveranstaltung von Anplo, der Arbeitsgemeinschaft noch produzierender Landwirte
Die Gemeinde Perkam soll eine gentechnikfreie Anbauzone werden. Gelingt dies, wäre Perkam die erste gentechnikfreie Anbauzone im südlichen Landkreis. Der Gemeinderat steht dem Antrag von Landwirt
Auf biologischen Bauernhöfen in der Nähe des Bodensees will man auf die Verantwortung für die eigenen Lebensmittel aufmerksam machen. Landwirte und Verbraucher wollen gemeinsam ein Getreidefeld
Die Thüringer SPD steht der Verwendung gentechnisch veränderter Pflanzen zurückhalten gegenüber. "Gentechnik ist ein Merkmal, das dem hervorragenden Ruf der Thüringer Agrarprodukte und Lebensmittel
Bei konventionellen Bauern war es bisher schwierig, erzählt Vorsitzender Hans Lengdobler von der Bund Naturschutz-Ortsgruppe in Wenzenbach, als er vor dem Abbachhof das Schild mit der Aufschrift
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Wir nehmen Datenschutz ernst! Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein. Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz