6947 Treffer:
391. Monsanto beschert Bayer Milliarden-Verluste  
Datum: 03-11-20
Die Geschäfte der Bayer-Tochter Monsanto mit Gentechnik und Pestiziden laufen schlecht in Amerika. Das ist ein wesentlicher Grund dafür, dass der Umsatz des Agrarchemiekonzerns Bayer im dritten…  
392. Dicamba in den USA wieder zugelassen  
Datum: 01-11-20
Kurz vor der Präsidentschaftswahl hat die US-Umweltbehörde EPA drei Herbizide mit dem umstrittenen Wirkstoff Dicamba erneut zugelassen. Im Sommer hatte ein Berufungsgericht die bisherigen Zulassungen…  
393. Pestizide in Südtirol: Verleumdungsverfahren teilweise eingestellt  
Datum: 28-10-20
UPDATE +++ Das Landesgericht Bozen in Südtirol hat die Ermittlungsverfahren gegen den Verleger Jacob Radloff sowie Vorstände des Umweltinstituts München aus Mangel an Beweisen eingestellt. Weiter…  
394. Jurist: neuer Raps-Nachweis in Europa einsetzbar  
Datum: 27-10-20
Die EU Kommission ist verpflichtet dafür zu sorgen, dass keine illegalen gentechnisch veränderten Pflanzen in die europäische Lebensmittelkette gelangen. Darauf weist der Verband Lebensmittel ohne…  
395. Percy Schmeiser: Der Monsanto-Bezwinger ist gestorben  
Datum: 20-10-20
Durch seinen Kampf gegen Monsanto wurde der kanadische Landwirt Percy Schmeiser zu einer Ikone der Anti-Gentechnik-Bewegung. Für seinen unerschrockenen Widerstand erhielt er zahlreiche Preise,…  
396. EU-Labore: Gentech-Importe trotz Cibus-Nachweis unkontrollierbar  
Datum: 15-10-20
Bereits vor eineinhalb Jahren haben Europas staatliche Gentech-Labore (ENGL) eingestanden, dass sie Agrarimporte nicht auf illegale Pflanzen überprüfen können, die mit neuen gentechnischen Verfahren…  
397. Argentinien erlaubt kommerziellen Anbau eines Gentechnik-Weizens  
Datum: 12-10-20
Als erstes Land der Welt hat Argentinien einen gentechnisch veränderten (gv) Weizen für den kommerziellen Anbau und den Verzehr zugelassen. Unklar ist aber noch, ob das Nachbarland Brasilien als…  
398. Nobelpreis für die Gen-Schere Crispr/Cas  
Datum: 07-10-20
Emmanuelle Charpentier und Jennifer Doudna haben den Nobelpreis 2020 für Chemie erhalten. Die beiden Wissenschaftlerinnen wurden für die Entwicklung der Gen-Schere Crispr/Cas9 ausgezeichnet, die sie…  
399. Konferenz macht Stimmung für schwaches Gentechnikrecht  
Datum: 06-10-20
„Genome Editing in Europa: neue Agenda oder neue Auseinandersetzungen?“ war das Thema einer Online-Konferenz, zu der die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina und die Deutsche…  
400. Studie: Pestizide sind überall in Deutschlands Luft  
Datum: 02-10-20
Egal wo die Deutschen sich bewegen: In der Stadt oder im Naturschutzgebiet auf dem Harzer Brocken, überall atmen sie Pestizide ein. Das ergab eine Studie, die vom Umweltinstitut München und dem…  
Suchergebnisse 391 bis 400 von 6947

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK