Der Anbau von gentechnikfreier Soja kommt in Österreich offenbar gut voran. Für dieses Jahr rechnet der Verein Donau-Soja mit 70.000 bis 80.000 Tonnen der eiweißhaltigen Bohnen, 2014 könnten es dreimal so viel sein, berichtet die Zeitung Kurier. Damit sollen Importe aus Südamerika, wo vor allem Gentechnik-Sorten angebaut werden, reduziert werden. Die Bohnen landen als Schrot und Öl im Viehfutter.
Die Fläche, auf denen die gentechnikfreie Soja angebaut wird, sei in einem Jahr um über 4.000 Hektar…
[+] mehr...