Einmal mehr wird aus einer neuen Emnid-Umfrage klar: Die Konsumentinnen und Konsumenten in Deutschland lehnen gentechnisch veränderte Lebensmittel ab. Auch 60% der FDP-Wähler können Gentechnik-Lebensmitteln wenig abgewinnen. Es wird außerdem deutlich, dass die meisten Deutschen keine Steuergelder dafür hergeben wollen. Die neuesten Kontaminationsskandale von Leinsamen und Reis-Produkten zeigen, dass sich gentechnisch veränderte Organismen unkontrolliert verbreiten und schon längst ein Problem für alle darstellen, die gentechnikfrei produzieren oder konsumieren wollen. Bundesforschungsministerin Shavan befürwortet die Risikotechnologie noch immer. In ihrem Wahlkreis Ulm findet am kommenden Sonntag, den 13. September, eine große Kundgebung zum Thema Gentechnik statt, bei der die Ministerin persönlich teilnehmen wird. Weitere spannende Gäste, Musik und leckeres Essen runden das Programm ab.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz