Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Umweltverbände fordern Gentechnik-Moratorium für Europa

Die Teilnehmenden der 5. Europäischen Konferenz der gentechnikfreien Regionen "Food and Democracy" fordern ein EU-weites Moratorium für die Zulassung und den kommerziellen Anbau von gentechnisch veränderten Organismen (GVO). Jetzt - nachdem sechs EU-Mitgliedstaaten,darunter auch Deutschland, den Anbau von MON810 verboten haben und angesichts der rasanten Zunahme gentechnikfreier Regionen in ganz Europa - sei der Augenblick für ein Moratorium so günstig wie noch nie. In der Schweiz wurde bereits ein Anbau-Moratorium per Volksabstimmung durchgesetzt. Die Regierung hat nun vorgeschlagen, es bis 2013 zu verlängern.

Die Aktiven aus ganz Europa rufen außerdem die Agro-Gentechnik-Konzerne dazu auf, die Hungerproblematik in Entwicklungsländern nicht länger zu missbrauchen, um die Einführung von GVOs zu rechtfertigen.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK