Vom 15. bis 19. Mai 2009 veranstaltet die päpstliche Akademie der Wissenschaft im Vatikanstaat eine Konferenz mit dem Titel: "Transgene Pflanzen für die Lebensmittelsicherheit im Entwicklungszusammenhang". Programmtext und Referentenauswahl lassen nach Auffassung des BN darauf schließen, dass es sich bei der Studienwoche nicht um eine breite und unvoreingenommene Diskussion potentieller Einsatzgebiete transgener Pflanzen und der damit verbundenen gesundheitlichen, ökologischen und sozioökonomischen Risiken geht. Eine extrem einseitig zusammengesetzte Auswahl an Referenten soll vielmehr der Weltöffentlichkeit die Botschaft vermitteln, transgene Pflanzen seien zur Linderung des Hungers in Entwicklungsländern unabdingbar und jeder, der dies bezweifle, verschließe die Augen vor der Not der Ärmsten und werde seiner Verantwortung für sie nicht gerecht.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz