Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Staatsregierung und Umweltverbände gegen grüne Gentechnik

Bayerns Staatsregierung und die Umweltverbände wollen gemeinsam gegen grüne Gentechnik vorgehen. Dies ist das Ergebnis eines Gesprächs zwischen Ministerpräsident Horst Seehofer, Umweltminister Markus Söder (beide CSU) und den Vorsitzenden der bayerischen Verbände Bund Naturschutz (BN) und Landesbund für Vogelschutz (LBV). Seehofer sagte, die CSU habe sich jetzt auf den klaren Kurs geeinigt, dass man grüne Gentechnik "in Bayern nicht haben" wolle. Versuchsanbauten sollten künftig nur noch in "geschlossenen Anordnungen" stattfinden. Er sei erleichtert, in dieser "ethischen Frage" einen klaren Weg einschlagen zu können. Die Grünen forderten Seehofer nach dem Treffen auf, seinem überraschend deutlichen Bekenntnis für ein gentechnikfreies Bayern Taten folgen zu lassen: "Seehofer hätte es in der Hand, mit der Gentechnikfreiheit ernst zu machen", sagte der Fraktionsvorsitzende Sepp Daxenberger. Doch die Umsetzung lasse weiterhin auf sich warten

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK