Der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) rät Bauern von gentechnisch verändertem Mais ab. Angesichts der Erträge der vergangenen Jahre bestehe «kein Anlass, gentechnische veränderte Maissorten anzubauen», teilte Hauk am Donnerstag in Stuttgart mit. Die 2006 im Auftrag der Bundesregierung begonnenen Koexistenzversuche hätten inzwischen «entscheidende Ergebnisse für die Bundesgesetzgebung gebracht». Aktuell seien keine weiteren Koexistenzversuche nötig. Die Landtagsgrünen und der Naturschutzbund Deutschland (NABU) begrüßten die Ankündigung, forderten zugleich aber einen Stopp aller Versuche im Land.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz