Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Du weißt nicht, was drin ist

Im Kern waren sich alle einig: Eigentlich will niemand gentechnisch veränderte Lebensmittel im Landkreis. Doch darüber, wie und ob dieses Ziel überhaupt erreicht werden kann, gab es im Ausschuss für Abfallwirtschaft, Umwelt und Landwirtschaft eine engagierte Diskussion. Heidrun Schelzke-Deubzer (Bündnis 90/Die Grünen) begründete den Antrag ihrer Partei, den der Kreistag im Dezember an den Ausschuss zurückverwiesen hatte. Im Kern gehe es darum, dass kein gentechnisch verändertes Saatgut ausgebracht wird. Andere europäische Länder und viele Landkreise und Regionen hätten sich schon zu gentechnikfreien Zonen erklärt: "Wenn wir es schon sind, warum werben wir nicht auch damit?"

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK