Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Suhl und Umgebung als agrogentechnikfreie Zone

Die große Frage des Abends war ein "Wozu?" Wozu werden Pflanzen genmanipuliert, wozu wird eine Forschung vorangetrieben, von der keiner sagen kann, welche Auswirkungen sie auf Pflanzen, Menschen und Tiere hat, wozu wird die Natur derart vergewaltigt? Der Einsatz von Gentechnik in der Landwirtschaft hat viele Kritiker. Wenn es auch Befürworter geben sollte, so gaben sie sich am Freitagabend zur Veranstaltung des Vereins "Überlebenskultur" im Haus Philharmonie jedenfalls nicht zu erkennen. Rund 60 Interessenten hörten dort unter dem Titel "Den Schatz bewahren" interessante Referate von Angela von Beesten und Frank Augsten und nutzten die Gelegenheit, anschließend zu diskutieren.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK