Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Auf die Bewegung kommt es an!

Am Wochenende treffen sich Kritikerinnen und Kritiker der Agro-Gentechnik auf einer Tagung in Eberswalde. Dabei sollen neue Strategien und Aktionen diskutiert und entworfen werden. Denn Anlässe, den Widerstand zu beleben, gibt es genug: Die bevorstehende Anbausaison, die eventuelle Zulassung zwei neuer Gentech-Mais-Sorten sowie die drohende Aufhebung der Anbauverbote des Gentech-Mais MON810 in Frankreich, Ungarn und Griechenland. "Längst ist der Gentechnik-Widerstand in der Mitte der Gesellschaft verankert. In den letzten Jahren hat sich eine vielfältige und starke Bewegung herausgebildet", erklärt Annemarie Volling von der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft. "In Eberswalde kommen Aktive aus ganz Deutschland zusammen, um das Netzwerk gegen Gentechnik auf dem Acker und Teller weiter auszubauen. Mit der Unterstützung der Mehrheit der Bevölkerung, die Gentechnik ablehnt, wollen wir verhindern, dass genmanipulierte Pflanzen angebaut werden."

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK