Auf die unkalkulierbaren Gefahren bei der Anpflanzung gentechnisch veränderten Saatguts wies der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen bei einer Diskussionsveranstaltung im Kulturcafé in Groß-Gerau hin. Die ehemalige Verbraucherschutzministerin Renate Künast war als prominenter Gast dabei. Der Einsatz gentechnisch veränderter Organismen (GVO) müsse weiter zurückgedrängt und ganz verdrängt werden, so der Tenor der Diskussionsrunde.
Der Widerstand in Groß-Gerau im vergangenen Frühjahr gegen den Anbau gentechnisch veränderter Maissorten auf dem Versuchsfeld der Universität Gießen habe deutlich gezeigt, dass die Bevölkerung Genmais ablehne.