Auf den Feldern in Brandenburg ist der Anbau von Genmais in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahr - um knapp zehn Prozent von 1.346 auf 1.244 Hektar zurückgegangen. Er liegt, bei Maisanbauflächen von insgesamt 150.000 Hektar (135.000 Hektar 2007) auf sehr niedrigem Niveau. Damit hat sich der Trend der Vorjahre zum verstärkten Anbau von Genmais erstmals seit 2005 umgekehrt. Da es keine systematische Untersuchung gibt, kann über die Gründe für den Rückgang nur spekuliert werden. Wahrscheinlich aber ist, dass drei Rahmenbedingungen für die individuellen Entscheidungen von Landwirten und die allgemeine "Großwetterlage" mitentscheidend waren.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz