Percy Schmeiser - der Name steht für den Kampf des kleinen Mannes gegen weltweit operierende Konzerne, in diesem Fall gegen den amerikanischen Saatgut-Hersteller Monsanto. Routiniert erzählte der 78-jährige Träger des alternativen Nobelpreises seine Geschichte in der Diskussionsrunde "Grüne Gentechnik - Fluch oder Segen?" im Weltsalon auf dem Tollwood-Festival. Peter Seidl vom Bayerischen Bauernverband hat eine eindeutige Antwort: "Wir raten unseren Mitgliedern davon ab, gentechnisch verändertes Saatgut zu verwenden." Die rechtlichen Regelungen seien dabei nicht das Entscheidende. "Wir brauchen einfach keinen gentechnisch veränderten Mais", sagte Seidl.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz